
• Andere Systeme können eine virtuelle Matrix mit
Allegiant CCL-Befehlen steuern, die über RS232
übertragen werden kann.
• Kompatibel mit digitalen Eingabe-/Ausgabemodulen
der Advantech ADAM-6000 Serie.
• Kompatibel mit dem Building Integration System von
Bosch.
• Kompatibel mit Einbruchsteuerungen von Bosch.
Lieferumfang
• Die Base Box wird mit DVD und Schnellstartanleitung
geliefert.
• Auf der DVD ist Folgendes enthalten:
– Installationsprogramm zur wahlweisen
Installation aller Komponenten (Management
Server, Video Recording Manager,
Configuration Client, Operator Client, Video
Streaming Gateway, Mobile Video Services,
Bosch VMS SDK, Cameo SDK) in allen
unterstützten Sprachen
– Konfigurationshandbuch (PDF-Format) in allen
unterstützten Sprachen (außer Arabisch)
– Benutzerhandbuch (PDF-Format) in allen
unterstützten Sprachen (außer Arabisch)
• Schnellstartanleitung in Englisch, Französisch,
Deutsch, vereinfachtem Chinesisch und Spanisch
Die Lizenzen werden per E-Mail als eLizenzen
bereitgestellt.
Technische Daten
Systemdaten
Maximale Anzahl von
Arbeitsstationen, die dieselbe
Kamera gleichzeitig anzeigen
Multicast: 100
Unicast: 5
Unterstützte GUI-Sprachen Englisch, Deutsch,
Niederländisch, Italienisch,
Portugiesisch, Französisch,
Spanisch, Vereinfachtes
Chinesisch, Traditionelles
Chinesisch, Russisch, Ungarisch,
Japanisch, Tschechisch,
Dänisch, Finnisch, Griechisch,
Norwegisch, Polnisch,
Schwedisch, Thailändisch,
Türkisch, Koreanisch und
Arabisch
Antivirenprogramme dürfen keinen vollständigen Scan durchführen.
Möglicherweise verminderte Leistung je nach Konfiguration.
Ereignisreaktionszeit < 1 Sekunde (bei ausreichender
Netzwerkbandbreite)
Alarmreaktionszeit (inkl.
1 Livebildfenster, 1 Bildfenster
für zeitversetzte Wiedergabe und
1 Kartenbildfenster):
Maximal 2 Sekunden (bei
ausreichender
Netzwerkbandbreite)
Textdaten Einschränkungen für Textdaten
im Logbuch (dies wird
angewendet, wenn der Eintrag
nur im Logbuch und nicht in den
Aufzeichnungen gespeichert ist):
10 * Virtueller Eingang (Virtual
Input, VI) mit der Länge 300 =
3.000 Zeichen: 109 Elemente/
Sekunde (Durchschnitt)
10 * VI-Datenfeld mit der Länge
800 = 8.000 Zeichen: 22
Elemente/
Sekunde (Durchschnitt)
10 * VI-Datenfeld mit der Länge
30 = 300 Zeichen: 500
Elemente/
Sekunde (Durchschnitt)
(Element =
Dateneingangsereignis).
Einschränkungen für Textdaten in
Aufzeichnungen: Bosch VMS kann
nur bis maximal 3.200 Bytes pro
Ereignis verarbeiten (das
entspricht etwa 3.200 englischer
Zeichen in Unicode).
Bandbreitenanforderungen für
LAN
Mind. 1 Gbit/s für Verbindungen
zwischen:
Operator Client und Management
Server
Operator Client und VRM/DiBos
Management Server und
NVR/VRM/DiBos
Bandbreitenanforderungen für
den Fernzugriff
>= 300 Kbit/s
Hardware-Transcoder Hardware-Transcoder VIP-XTCXF-
INT oder VJT-XTCXF muss in VRM
konfiguriert werden.
Informationen hierzu finden Sie in
der VRM-Dokumentation.
Hardware-Transcodierung gilt nur
für am VRM angeschlossene BVIP
Kameras.
Bei der Transcodierung von Live-
Streams ist es nicht erforderlich,
dass die jeweilige Kamera
aufzeichnet.
Erforderliche offene Ports Weitere Informationen zum
Configuration Client finden Sie in
der Online-Hilfe oder im
Handbuch im Kapitel zu
verwendeten Ports.
Technische Daten von Management Server
Maximale Anzahl von
unterstützten Ereignissen
Für Höchstleistungsserver:
500 Ereignisse pro Sekunde mit
Logbuch
1000 Ereignisse pro Sekunde
ohne Logbuch
5000 Ereignisse pro Sekunde zu
Spitzenzeiten mit Logbuch
Logbuch Unterstützt von
SQL Server 2008 R2 SP1 (64-
Bit-Version)
Logbuchkapazität 4 GB
5 | Bosch Video Management System 5.5
Comentários a estes Manuais